WIR
MACHEN
DIE
MUSIK!

Das musikalische Bildungsprogramm für alle Kinder in Niedersachsen.

„Wir machen die Musik!“ ist DAS musikalische Bildungsprogramm in Niedersachsen, das Kinder in Kindertagesein-richtungen und Grundschulen frühzeitig mitnimmt auf eine musikalische Reise. Seit 2009 erleben sich jährlich rund 40.000 Kinder singend, tanzend und musizierend in Gemeinschaft mit anderen. Ziel ist es, möglichst vielen Kindern im gesamten Bundesland den Zugang zu musikalischer Bildung und kultureller Teilhabe zu ermöglichen – unabhängig von Herkunft, sozialen Voraussetzungen oder individuellen Fähigkeiten. Unter Anleitung erfahrener Musikpädagoginnen und -pädagogen werden neben musikalischen Fähigkeiten auch kognitive, soziale und emotionale Entwicklungen bei Kindern spielerisch gefördert.

Das Programm wird vom Land Niedersachsen finanziell unterstützt. Es basiert auf der engen Zusammenarbeit zwischen Musikschullehrkräften der teilnehmenden Musikschulen und pädagogischem Fachkräften in den Kooperationseinrichtungen. Öffentliche Musikschulen übernehmen hier eine zentrale Rolle und bringen ihre umfassende Kooperations-Erfahrung, musikalische und pädagogische Expertise und vielfältige Angebote ein. Durch diese Kooperationen wird Musik als fester Bestandteil in den Alltag der Kinder integriert.

Mwk falko mohrs moritz kuestner 04

„Wir machen die Musik!“ zeigt eindrucksvoll, wie kulturelle Bildung Kinder erreicht, begeistert und stärkt. Hier wird Musik mit Kreativität und Herzblut vermittelt, für die Kleinsten erlebbar. Die Engagierten des Programms leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft, fördern Teilhabe, Talent und Teamgeist.

Falko Mohrs, Niedersächsischer Mininster für Wissenschaft und Kultur

Aktuelles

Fortbildungen

Fortbildungen

Jedes Jahr erreicht der Landesverband niedersächsischer Musikschulen eine Vielzahl von Lehr- und Leitungskräfte an Musikschulen in diversen Qualifizierungsangeboten. Auf dieser Seite finden Sie Angebote für Lehrkräfte, die sich im Rahmen von „Wir machen die Musik!“ im Arbeitsfeld der Elementaren Musikpraxis mit 3-8-Jährigen Kindern an Musikschulen, Kitas und Grundschulen bewegen.

FACHTAG: Elementare Musikpraxis mit Kindern im Grundschulalter

FACHTAG: Elementare Musikpraxis mit Kindern im Grundschulalter

Elementares Musizieren ist vielfältig. Erleben Sie erprobte Methoden, mitreißende Lieder und neue Musizierideen für
abwechslungsreiche und lebendige Angebote in Ihren Musikschulkursen. Erhalten Sie Impulse für kleine und große Ensembleprojekte und für überzeugende Auftritte im Ganztag. Freuen Sie sich auf Zeit für fachlichen Austausch mit unseren inspirierenden und erfahrenen Dozent*innen!

Musik-Club – Hören. Erleben. Verstehen!Musikschule Hemmingen e.V.

Musik-Club – Hören. Erleben. Verstehen!Musikschule Hemmingen e.V.

Unter dem Titel „Musik-Club – Hören. Erleben. Verstehen!“ startete im Mai 2024 in der CFG-Schule Hemmingen in Kooperation mit der Musikschule Hemmingen ein spannender Kurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren.

Musikschulen im gesamten Bundesland sorgen mit erstklassigen musikpädagogischen Angeboten für eine optimale Umsetzung der Programmziele.

Auf der Karte finden Sie die Standorte und Kontaktdaten aller am Musikalisierungsprogramm beteiligten Musikschulen.

Map Preview