Unter diesem Titel startete im Mai 2024 ein spannender Kurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren unter der Leitung von Laszlo Gulyas. Wöchentlich erlebten die Teilnehmenden in der CFG-Schule Hemmingen Spannendes rund um das Thema Musik. Es wurde Musik gehört, Musik aufgeschrieben, selbst komponiert und mithilfe digitaler Medien hörbar gemacht. Hierbei kamen iPads zum Einsatz, so dass das Aufschreiben von Noten und das klangliche Resultat erlebbar wurden. Es wurden Begleitstimmen geschrieben und verschiedene Instrumente und Klänge ausprobiert. Auch Arrangements von bekannten Liedern und Songs wurden verfasst und die Teilnehmenden damit ganz spielerisch und zeitgemäß an Klänge, musikalische Abläufe, Tonmaterial, Harmonie und Rhythmus herangeführt. Durch das Singen von Liedern aus aller Welt wurde ein Bewusstsein für verschiedene Tonsysteme, Klänge und Kulturen geschaffen. Klänge, Höreindrücke und musikalische Struk-turen einzuordnen und zu verstehen verhilft zu einem besseren musikalischen Verständnis und zu intensiveren Hörerleb-nissen. Vorkenntnisse in Musiktheorie waren nicht erforderlich.

Musik-Club ist ein Folge-Angebot für die Teilnehmenden des etablierten Angebots „Musik ist 1.Klasse“. Bei diesem sehr
erfolgreichen „Wimadimu!“-Projekt erhalten Kinder ein Jahr lang Musik- und Instrumentalunterricht in Kooperation zwischen der Musikschule Hemmingen und allen drei Grundschulen vor Ort. Knapp 90 Kinder nehmen aktuell an „Musik ist 1. Klasse“ teil. Die Teilnehmer*innen des Musik-Clubs bekamen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und das Erlernte im anschließenden kontinuierlichen Instrumental-/Vokalunterricht auszubauen.